Ein Abschied voller Wertschätzung: Hortleiterin Andrea Machaczek geht in die Freizeitphase

Nach mehr als 34 Jahren im Dienst der Kinder verabschiedet sich unsere geschätzte Hortleiterin und Pädagogin Andrea Machaczek in die Freizeitphase der Altersteilzeit und anschließend in den wohlverdienten Ruhestand. Die Marktgemeinde Wiener Neudorf bedankt sich für das große Engagement!

Sie hat in all den Jahren unzählige Kinder auf ihrem Weg begleitet und geprägt – und bei manchen sogar deren eigene Kinder später betreut. Ihre liebevolle, kindzentrierte Art und ihr großes Herz machten sie zu einer unersetzbaren Stütze für die Kinder und Kolleg*innen und war beim gesamten Team der Marktgemeinde Wiener Neudorf sehr beliebt.

Doch nicht nur Herzlichkeit prägte ihre Arbeit, sondern auch ihr Organisationstalent und ihre Fachkompetenz trugen maßgeblich dazu bei, den Hort zu einem Ort der Entwicklung und der Geborgenheit werden zu lassen. Mit viel Umsicht und Engagement hat sie viele Herausforderungen gemeistert und dafür gesorgt, dass sich die Kinder einfach wohlfühlen können.

Die Marktgemeinde Wiener Neudorf wünscht Andrea Machaczek alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Frau Cornelia Kroboth, ebenfalls seit vielen Jahren als Pädagogin und als stellvertretende Hortleiterin tätig, übernimmt ab sofort die Leitungen der beiden Horte Rathauspark & Europaplatz. Wir wünschen Frau Kroboth alles Gute für die neue Aufgabe!

Foto v.l.: Bürgermeister Herbert Janschka, Amtsleiter Mag. Patrick Lieben-Seutter und Personalchef Ulrich Mazuheli, MBA MPA, sprechen ihren Dank für den langjährigen Einsatz, die unermüdliche Hingabe und wertvolle Arbeit aus. © Marktgemeinde Wiener Neudorf

v.l.: Bürgermeister Herbert Janschka, Amtsleiter Mag. Patrick Lieben-Seutter und Personalchef Ulrich Mazuheli, MBA MPA, sprechen ihren Dank für den langjährigen Einsatz, die unermüdliche Hingabe und wertvolle Arbeit aus.