Ostermarkt zugunsten der Schmetterlingskinder

Seit 2009 engagiert sich Annemarie Mödlagl mit großem Einsatz für Spendenaktionen zugunsten der sogenannten Schmetterlingskinder. Diese Kinder leiden an Epidermolysis bullosa (EB), einer angeborenen, schwerwiegenden und bisher unheilbaren Hauterkrankung. Sie werden liebevoll als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, da ihre Haut so empfindlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings.

Durch die jährlichen Weihnachts- und Ostermärkte im Alten Rathaus konnten in Wiener Neudorf mittlerweile über € 30.000,- gesammelt werden. Diese Gelder fließen direkt in die Erforschung der Hautkrankheit. Der Erlös setzt sich aus dem Verkauf am Kuchenbuffet, den Einnahmen der Tombola sowie den Spenden der Besucherinnen und Besucher zusammen.

Von 14.-16. März fand auch heuer wieder der Ostermarkt der Schmetterlingskinder statt bei dem Besucher*innen nach Herzenslust Kunsthandwerk und Spezialitäten einkaufen konnten. Die Spendeneinnahmen von € 1.650,- wurden durch Bürgermeister Herbert Janschka großzügig auf € 2.000,- aufgerundet. Auch 1. Vize-Bgm- DI Norman Pigisch beteiligte sich an der guten Sache und stellte eine Summe von € 450,- für zur Verfügung, die er bei seiner privaten 50. Geburtstagsfeier gesammelt hat.

Als Gemeinde sind wir stolz, durch diesen Beitrag die Erforschung von EB unterstützen zu können und danken allen Beteiligten für ihre großzügige Unterstützung.

Foto: © Marktgemeinde Wiener Neudorf